Online-Voting:jetzt abstimmen!

Unsere Metzger-Finalisten

Konzept:

15 Portionen

Cultural Fusion

440


Snack-Kreation von:
Ludwig Manchon, BSZ Delitzsch

Zutaten für 15 Portionen:

  • 250 g Rinderhack
  • 500 g Sushireis
  • 90 g Mais
  • 1/3 Dose Kidney Bohnen
  • 250 ml HOMANN Tomatenketchup
  • 10 ml Lebensmittelfarbe Rot
  • 10 ml Lebensmittelfarbe Grün
  • 6 Wraps
  • 1 Avocado
  • 250 ml HOMANN Salatmayonnaise
  • 70 ml Reisessig
  • 10 g Tortillas
  • 1 Jalapeño
  • 5 g Knoblauch
  • 20 g Zartbitterschokolade
  • 90 g Zwiebeln
  • 1 ml „Crazy Bastard Sauce“
  • Salz
  • Zucker
  • Zimt
  • Chiliflocken


Zubereitung Sushireis

  1. Reis gründlich mit kaltem Wasser in einem Sieb abspülen, bis das Wasser klar wird.
  2. Den Reis danach mit der doppelten Volumenmenge Wasser in einem Topf aufkochen.
  3. Wenn das Wasser kocht, den Reis unter stetigem Rühren, auf höchster Stufe für 5 Minuten weiter kochen lassen (Vorsicht: heißer Wasserdampf).
  4. Danach den Reis im geschlossenen Top, auf der kleinsten Stufe oder mit Restwärme, weitere 15 Minuten ziehen lassen, gelegentlich umrühren.
  5. Anschließend den Deckel herunternehmen und den Reis abkühlen lassen, danach in 2 Portionen teilen.
  6. 3 EL Reisessig mit 2 TL Salz und 2 TL Zucker in einem separaten Topf aufkochen und je eine Hälfte unter den kalten Reis heben.


Zubereitung Chili con Carne

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden.
  2. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch anbraten.
  3. Das gewürzte Rindfleisch hinzugeben und scharf anbraten, dabei das Hack nach und nach zerkleinern (so, dass es später in die Sushirolle passt).
  4. Danach werden HOMANN Tomaten Ketchup, abgetropfte Kidneybohnen, abgetropfter Mais und Jalapeños dazugegeben.
  5. Anschließend mit Pfeffer, Salz, Zucker, Zartbitterschokolade, etwas Zimt und Chiliflocken (Optional: für mehr Schärfe 2 Tropfen Crazy Bastard Sauce hinzugeben) würzen.
  6. Alles zusammen für mindestens 30 Minuten köcheln lassen, um die Sauce zu reduzieren.
  7. Im Anschluss die festen Bestandteile mit Hilfe eines Siebes von der restlichen Sauce trennen (die Sauce in einer Schüssel auffangen).


Zubereitung Sushi

  1. Die Avocado abziehen und den Kern entfernen.
  2. Das Fruchtfleisch mit der HOMANN Salatmayonnaise und etwas Zitronensaft pürieren. Dies mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  3. Den Sushireis teilen (2/3 und 1/3).
  4. Zum größeren Teil wird nun ein wenig der con Carne Sauce und rote Lebensmittelfarbe gegeben.
  5. Der kleinere Teil wird mit der Avocadocreme und grüner Lebensmittelfarbe eingefärbt. Dabei muss darauf geachtet werden, dass der Reis seine Klebrigkeit beibehält!
  6. Eine Sushimatte mit Frischhaltefolie überziehen
  7. Zwei Wraps auf A5-Größe zuschneiden.
  8. Einen Teil des grünen Reises wird flächendeckend auf einem Wrap verteilt.
  9. Der andere Wrap wird mit rotem Reis bestrichen (Achtung: bei diesem muss der Reis ca. 1 cm auf einer langen Seite überstehen!)
  10. Den Wrap mit dem roten Reis die die Bambusmatte legen, der Reis zeigt dabei nach unten und die überstehende Seite zeigt von dir weg (Sie liegt auf der dir gegenüberliegenden Seite, da der Überstand die Rolle zum Schluss verschließt).
  11. Danach wird der Wrap mit dem grünen Reis nach unten, passend auf den Wrap mit dem roten Reis gelegt.
  12. Mittig obendrauf einen Streifen des festen Chili con Corne Bestandteils geben.
  13. Die Sushirolle vorsichtig aber dennoch mit etwas Kraft vom Körper weg zusammenrollen. Dabei hilft es, wenn beim Rollen die Rolle immer wieder über deren gesamte Länge fest zusammendrückt, um Lufteinschlüsse zu vermeiden und die die Festigkeit der Rolle herzustellen. (Die Sushimatte wird während des Vorganges nach hinten weggerollt).
  14. Zum Schluss die Frischhaltefolie entfernen und die Enden der Rolle mit einem scharfen Messer abschneiden.
  15. Die Rolle in gleichmäßige Stücke schneiden und mit Tortillachipskrümeln dekorieren.


Zubereitungszeit: ca. 45 - 60 Minuten
Wareneinsatz pro Portion: 1,10 €
Verkaufspreis pro Portion: 2,45 €

Konzept:

5 Portionen

Hack-den-Bubble

2343


Snack-Kreation von:
Malte Busse & Jan Hüls, Berufsbildende Schule I Leer

Zutaten für 5 Portionen:

Zutaten „Fleischerzeugnis“: 


Zutaten Bubblewaffel:

  • 600 g Mehl
  • 5 g Salz
  • 20 g Backpulver
  • 4 g Flohsamenschalen
  • 120 g Zucker
  • 100 ml Öl
  • 80 ml Wasser


Zubereitung 

  1. Salz, Pfeffer, Currypulver, Paprikapulver und Rindergehacktes in eine Schüssel geben.
  2. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebelwürfel zum Gehacktes geben und alles zu einem festen Ball mengen.
  4. Die Masse durch einen Fleischwolf wolfen (3 mm Lochscheibe).
  5. Das gewolfte Fleisch vermengen und zwei gleichgroße Bälle formen.
  6. Die Masse zu dünnen Röllchen mit einer Dicke von 2-3 cm rollen.
  7. Rollen in kleine Stücke à 80 g teilen.
  8. Die Röllchen bei 135 Grad Umluft auf 72 Grad Kerntemperatur garen.
  9. Alle Zutaten für die Bubble Waffel in eine Schüssel geben, zu einem Teig verrühren und in einem Bubble-Waffel-Eisen zu Bubblewaffeln backen.
  10. Die gegarten Fleischröllchen längs bis zur Hälfte einschneiden und in eine Fritteuse geben. Frittiere sie, bis sie eine braune Kruste haben.
  11. Jeweils 2 Röllchen mittig auf einer Bubblewaffel platzieren, darauf Röstzwiebeln verteilen.
  12. Die HOMANN Snack Saucen auf und neben die Fleischröllchen spritzen.
  13. Zum Schluss noch mal mit Röstzwiebeln bestreuen und einrollen.


Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Wareneinsatz pro Portion: 1,38 €
Verkaufspreis pro Portion: 3,00 €

Konzept:

4 Portionen

Pane e Salsiccia – Die mediterrane Pizzatasche

193


Snack-Kreation von:
Lara Semmling & Monique Nass, Elly-Heuss-Knapp-Schule

Zutaten für 4 Portionen:

  • 600 g Pizzateig
  • 2 Salsiccia
  • 1 Dose geschälte Tomaten, gehackt
  • 2 Peperoni
  • Mehl zum Ausrollen des Teigs
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 rote Zwiebel
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • 100 g Granatapfelkerne
  • 1 Zitrone
  • HOMANN Snack Sauce Honig Senf


Zubereitung Samosas

  1. Grill auf 250 Grad vorheizen.
  2. Pizzateig vierteln.
  3. Das Brät aus der Salsiccia drücken und hacken, danach unter die geschälten Tomaten mischen.
  4. Peperoni in Scheiben schneiden und die Hälfte unter die Brät-Tomaten-Masse mischen.
  5. Den Pizzateig auf 3-5 mm Stärke ausrollen und auf ein gut bemehltes Backblech legen.
  6. Den Pizzateig für ungefähr 10 Minuten im Ofen garen, danach zur Seite legen und warmhalten. ährend der Teig backt
  7. Während der Teig backt ½ Bund Petersilie grob hacken.
  8. Die restliche Petersilie und die Zwiebel fein hacken und vermengen.
  9. Zitrone auspressen.
  10. Alles mit Olivenöl, Granatapfelkernen und der HOMANN Snack Sauce Honig Senf vermischen.
  11. Den Pizzateig mit der Saucenmischung bestreichen und die Brät-Tomaten-Masse darauf verteilen.


Alternativen für die Zubereitung:
Vegane Variante: Veganen Grillkäse statt Salsiccia verwenden
Mild statt pikant: Lauchzwiebeln statt Peperoni verwenden

Dieser Snack lässt sich auch der Saison anpassen:
Frühling: Mit geröstetem Spargel und Schinken
Sommer: Mit Salsiccia und Granatapfel
Herbst: Mit Kürbis und Babyspinat
Winter: Mit Filetstreifen, Cumberlandsauce und Preiselbeeren


Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Wareneinsatz pro Portion: 2,68 €
Verkaufspreis pro Portion: 6,90 €