„Gegen die industrielle Konkurrenz kann sich das Bäckerhandwerk nur behaupten, wenn es die helleren Köpfe hat. Deshalb sind Aus- und Weiterbildung gerade für die Filialteams so wichtig. Und deshalb unterstützen wir gern die HOMANN SNACK STAR® THEKE DES JAHRES. Tipp: Mit dem ganzheitlichen Ansatz lässt sich der Wettbewerb sehr gut als Projektarbeit in Berufsschulen und Bäckereien einbinden."
Dirk Waclawek
Chefredakteur Back Journal
INGER Verlagsgesellschaft mbH
„Wir fördern diesen Nachwuchswettbewerb, weil unsere eigene Zukunft genauso wie die des Bäckerhandwerks nur mit guten Nachwuchskräften gesichert ist. Was gut ist für das Bäckerhandwerk, ist auch gut für Aichinger. Ein Wettbewerb, der unsere zukünftigen Fachkräfte anspornt, Besonderes zu leisten, hat also generell schon Unterstützung verdient. Der Nachwuchswettbewerb Snack Star Theke ist aus unserer Sicht aber besonders förderwürdig, weil die weitere Stärkung des Snackgeschäfts für die Bäcker genauso wichtig ist wie die handwerkliche Backkunst an sich. Insofern trägt dieser Wettbewerb zur Innovation im Bäckerhandwerk bei. Das finden wir wichtig und gut.“
Dr. Oliver Blank
Geschäftsführer AICHINGER GmbH
„Wir unterstützen die Bäckerbranche, indem wir dem Nachwuchs zeigen, wie man sich heute mithilfe der digitalen Prozesse den Rücken freihalten kann. Damit können persönliche Potenziale und geschäftliche Entwicklungsmöglichkeiten viel besser genutzt werden, als dies vor Jahren noch möglich war; Denn heute heißt BÄCKER nicht nur Bäcker sein, sondern auch im Markt der Gastronomen und im Online-Handel aktiv teilzunehmen.“
Kai Uwe Grobusch
Geschäftsführer ADDIPOS GmbH
„Für mich ist die Nachwuchsförderung Teil unserer Unternehmenskultur und ein wichtiger Teil unserer Zunkunfts- und Personalplanung. Dabei sehen wir auch immer wieder über unseren eigenen Tellerrand hinaus und geben Auszubildenden mit dem SNACK STAR®-Wettbewerb gerne die Chance sich zu engagieren und zu profilieren!“
Hans-Georg Wieskus
Geschäftsführer BUNZL Verpackungen Deutschland