
Einsendeschluss27. Juni 2025
Eure Aufgabe 2025
Für die Quali-Runde entwickelt ihr eine ausgefallene Snack-Idee zu unserem diesjährigen Motto „POWER YOUR DAY“. Energiegeladene Snacks, die euch den ganzen Tag mit Power versorgen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Alle Snacks müssen kalt oder warm in eurem Betrieb oder der Berufsfachschule easy zubereitet werden können.
Achtung: Jede Snack-Idee muss mindestens ein HOMANN Foodservice und ein Bonduelle Foodservice Produkt enthalten! Egal, ob als Bestandteil oder Snack-Beigabe.

Das diesjährige Highlight
Neben einer Teilnahmeurkunde wartet auf alle teilnehmenden Teams ein Einkaufsgutschein von Gilde!
Ihr seid Azubi oder Youngster aus dem Fleischer- bzw. Bäckerhandwerk oder der Gastronomie und maximal 5 Jahre (exkl. Ausbildung) in eurem Beruf tätig? Dann ist der SNACK STAR® euer Wettbewerb! Teilnehmen könnt ihr als Einzelkämpfer oder Zweier-Team. Hier findet ihr die weiteren Teilnahmebedingungen.
Einsendeschluss ist der 27. Juni 2025.
Jeder Teilnehmer erhält einen kostenlosen SNACK STAR® Warenkorb mit allen benötigten Zutaten von HOMANN Foodservice und Bonduelle Foodservice. Und natürlich gibt es wieder die Unterstützung eines branchenbekannten Profi-Paten:
Profi-Patin Metzger
Catharina Bardun
Fleisch-, Wurst- und Schinken-Sommelier
Profi-Patin Bäcker
Caroline Bosselmann
Jung-Unternehmerin und Bäckerei-Profi
Profi-Pate Gastro
Simon Kolar
Gründer & Leader der Guerilla Chefs
Hier findet ihr mehr Infos zu den Paten.
Wir benötigen von euch: Energiegeladenes Snack-Rezept mit einprägsamem Namen und powerful Foto (bitte in Farbe), Wareneinsatzkosten sowie kalkulierter Verkaufspreis.
Nutzt dazu einfach das Online-Bewerbungsformular.
Oder füllt den digitalen SNACK STAR® Bewerbungsbogen aus und schickt diesen:
- per Mail an Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!
- per Post an Markenpartner GmbH, Kennwort „SNACK STAR“, Wacholderstraße 42, 40489 Düsseldorf
Einsendeschluss ist der 27. Juni 2025.
Unsere SNACK STAR® Fachjury* wählt aus allen Einsendungen die drei energiegeladensten Snacks je Branche.
Die 3 x 3 Besten stellen sich im großen Online-Voting auf www.homann-snackstar.de der Online-Community.
* Unsere SNACK STAR® Fachjury besteht aus Vertretern von HOMANN Foodservice, Bonduelle Foodservice und Gilde sowie den drei Profi-Paten und den Chefredakteuren der Branchenmagazine „FH Fleischer-Handwerk“, „Back Journal“ und „24 Std. Gastlichkeit“.
BEWERTUNGSKRITERIEN

Idee und Name
Idee und Name sollten idealerweise eine kleine, einfache „Geschichte“ erzählen und etwas Unverwechselbares, Neugierde weckendes haben.

Optik und Geschmack
Ein guter Geschmack ist natürlich Voraussetzung, aber auch eine ansprechende Snack-Präsentation und Mehrwegverpackung kann wertvolle Kaufanreize liefern.

Zubereitung
Wichtig ist eine klare Rezeptur mit Zutaten, die einfach zu beschaffen sind. Die Zubereitung sollte unkompliziert und ohne großen Zeitaufwand im Betrieb erfolgen können.

Kalkulation
Damit etwas übrig bleibt, müssen Wareneinsatz, Aufwand und der gewünschte Verkaufspreis zueinander passen. Eine einfache Snack-Kalkulation sollte das dokumentieren.

Bonduelle Kichererbsen, Quinoa, Gegrillte Auberginenscheiben, Gegrillte Zucchinischeiben, Gegrillte Paprika, Gegrillte Paprikastreifen, Grillgemüse Trio de Legumes, Grillgemüse Andalusien und Goldmais
Finalrunde & Siegerevent
Als 2-tägiges Live-Branchen-Battle-Event – die drei Finalisten werden im großen Live-Branchen-Battle gegeneinander antreten und, unterstützt durch ihren jeweiligen Profi-Paten, um die Snack-Idee des Jahres kämpfen.
Die Finalisten werden mit einer neuen, noch unbekannten Aufgabe konfrontiert, die es umzusetzen gilt. Die Platzierung vor Ort wird durch die Bewertungen der SNACK STAR® Fachjury entschieden. Wo das große Branchen-Battle stattfinden wird, bleibt bis kurz vor dem Event geheim, die Anreise (Bahnticket 2. Klasse / 30 Cent je gefahrenem Kilometer) und eine Übernachtung im Einzelzimmer sind für euch und euren Ausbilder bzw. Berufsschullehrer inklusive!
Neben einer kleinen Sachpreisüberraschung für den 1. Platz und attraktiven Geldpreisen können sich die drei Finalisten noch über eine Siegerurkunde sowie den SNACK STAR® Pokal in Gold, Silber oder Bronze freuen. Jede Menge Spaß gibt es on top!
Alle Teilnehmer erhalten nach Beendigung des Wettbewerbs eine offizielle Teilnahmeurkunde und einen Einkaufsgutschein von Gilde.
Wir wünschen allen viel Erfolg und Spaß bei der Ideen-Entwicklung und -Umsetzung!
1 Einzelkämpfer dürfen den Geldpreis alleine einstreichen, Teams müssen teilen.

SONDERPREIS
Für die Berufsschulklasse mit den meisten Einsendungen gibt es noch eine Überraschung, natürlich für die gesamte Klasse.
CHECKLISTE ZUR BEWERBUNG
- Passt unsere Snack-Idee zum vorgegebenen Motto „POWER YOUR DAY“?
- Beinhaltet unsere Snack mindestens ein Produkt aus dem HOMANN Foodservice und dem Bonduelle Foodservice Produktwarenkorb?
- Hat unser Snack einen unverwechselbaren Namen?
- Ist unsere Zutatenauflistung/Snack-Beschreibung vollständig?
- Hat unser Snack auch eine praktische to-go-Verpackung?
- Haben wir zu unserem Snack eine Kalkulation erstellt? Ist diese wirtschaftlich?
- Haben wir an eine Verkaufsförderungsidee für unseren Snack gedacht?
- Liegt unserer Bewerbung ein Foto unseres Snacks bei? Entspricht es den Anforderungen?
- Haben wir alle Aufgaben vollständig bearbeitet?